Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass unsere Bacira Bärchen eingetroffen sind. Mehr Info auf unserer Newsseite

Bacira vom Team Barrett

WT: 23. August 2019

IPG1, Körklasse 1, HD-normal, ED-normal, Rücken OCD: O

Ausstellungsbewertung: V

Yazoo vom Haus Barrett

WT.: 30. August 2015 - SchH 1 - KKL1, HD normal, ED-normal

Ausstellungsbewertung V

Bacira vom Team Barrett

Bilder, die Bacira in den ersten beiden Jahren zeigen

Weitere Bilder von Yazoo und seinen Geschwistern, aufgenommen in den ersten zwei Jahren

Ein Video Clip,

Unsere mittlerweile knapp 4-jährige Zuchthündin "Bacira vom Team Barrett" stammt aus unserer in der bereits 5. Generation gezüchteten Mutterlinie. Bacira ist eine direkte Tochter unserer knapp 13jährigen Seniorin "Orca", die immer noch bei uns ist. So, wie ihre Mutter, Queeny, Großmutter Cindy und Urgroßmutter Ondie das waren, so ist Bacira etwas Besonderes. Bacira und ihre Schwester kamen aus dem letzten Orca-Wurf hervor, bevor Orca dann in Rente ging. Hundemama hatte sich für die Hündin Bacira entschieden, da sie schon als Welpe vom Aussehen her ihrer Mama sehr ähnlich war. Eine extrem kräftige Hündin mit einem wachen Gesichtsausdruck und einem offenen Wesen. Gezielt hatte sich Hundemama damals für den Vaterrüden "v. Chickhoff Uran" entschieden, der sich auszeihnete durch sein extrem gutes Wesen.

Diesmal haben wir uns für den Deckrüden "Yazoo vom Haus Barrett" als Zuchtpartner entschieden, da wir von der Unerschrockenheit und der Knochenkraft und seines wunderschönen ausgeprägten Rüdenkopfes begeistert sind. Auch blutlich passen die Beiden hervorragend zueinander. Der Rüde "Yazoo" hat bereits in der Vergangenheit seine Vererbungskraft unter Beweis gestellt, zum einen mit unserer "Enza vom Team Barrett" und zum anderen mit der Hündin "Keisha vom Haus Barrett", die in 2018 auf der USA Siegerschau den Titel V1 erhalten hatte. Die Tochter "Gwendi" hatte in den letzten beiden Jahren auch schon ihre Vererbungskraft unter Beweis gestellt, schaut man sich z.B. die Gwendi-Nachkommen an, der Rüde "Fellow" stammt aus der Verbindung Keisha/Yazoo . Yazoo sowie Bacira zeichnen sich aus durch ihr intensives rotbraunes Pigment, das sie auch an ihre Nachkommen weitergeben.

Zum Deckrüden "Yazoo" gibt es noch einige wichtige Eigenschaften hervorzuheben. Für uns ist er etwas Besonderes, da er auf unsere "alte" so bekannte Linie zurückgeht, wie nachstehend beschrieben.

Der mittlerweile knapp 8-jährige Rüde hat ein ausgesprochen ausgeglichenes Temperament, genauso wie seine Mama "Funny" es hatte - die uns leider im letzten Jahr in sehr hohem Alter verlassen hat - und die Halbschwester "Uljana" es hat. Sie erfreut sich noch bester Gesundheit. Auf deren Seite kann man auch die Geschwister der Hündin Uljana einsehen. Einfach nur ideale Familienhunde. Yazoo hat dieselben Eigenschaften wie die Mama und die Schwester, jedoch mit einem Unterschied in Bezug auf seine Ausbildung. Hier zeigte er sich extrem lernfreudig und egal ob im Schutzdienst, in der Unterordnung oder in der Fährte. Er hatte an allem Spaß. Wird er auf einer Ausstellung vorgestellt, schwebt er nur so über den Platz. Das hat er wohl von seinem Opa, dem Rüden "Tabaluga vom Steckenborn" mit auf den Weg bekommen. Es ist eine Freude, ihn beim Laufen zuzusehen. Wie man sieht, hat die "Barrett-Linie" eine lange Geschichte und wurde in den letzten 20 Jahren über Generationen hinweg gefestigt.

Kommen wir noch kurz zum Aussehen des Rüden. Yazoo besitzt ein Traumpigment mit sehr viel Schwarzanteil. Besonders sticht hervor, seine wunderschönen dunklen Augen, seine dunkle Maske und sein offener Ausdruck und sein schönes langes Haarkleid, das auf die Gene väterlicherseits zurückschlägt.

Dieser nun geplante Wurf mit dem Deckrüden "Yazoo" war eigentlich erst für den Herbst 2023 geplant, da in diesem Sommer aber im Haus-Barrett kein Urlaub geplant ist aufgrund der Versorgung eines "Pferdepatienten", haben wir unsere beiden für den Herbst geplanten Verpaarungen nun auf die kommende schöne Jahreszeit vorgezogen, die für das Aufziehen neuer Welpen natürlich ideal ist. Sobald gewiss ist, dass Bacira in freudiger Erwartung ist, werden wir den ungefähren Geburtstermin auf dieser Seite bekanntgeben. Wir hoffen natürlich inständig, dass diese Verpaarung geklappt hat.


Begleiten Sie uns zum letzten Mal bei der Aufzucht unserer letzten Enza-Bärchen!

Die Bärchen dieser besonderen Hündin werden Ende Mai 2023 erwartet!

Enza vom Team Barrett

geb. 21. April 2015, KKl I, IPO1, HD-normal, ED-normal

Ausstellungsbewertung V

vorgestellt wurde sie auch auf der Bundessiegerzuchtschau in 2016

Champ vom Team Barrett

WT: 28. August 2018 - SchH 1, - KKL 1,

Ausstellungsbewertung V

HD-fast normal, ED-normal

Ahnentafel

Enza, eine Tochter unseres geliebten Tyson

Hier geht es zu Bildern unserer Enza und ihrem Bruder Enzo

Champ vom Team Barrett

Weitere Bilder von Champ

Irgendwann kommt die Zeit, dass die eine oder andere Zuchthündin "in Rente" geht. Dies ist nun bei unserer Enza und auch unserer Gina der Fall. Beide werden jetzt zum letzten Mal kleine Bärchen aufziehen. Egal, wieviele Welpen das Licht der Welt erblicken werden, wir werden die Aufzucht eines jeden einzelnen Enza-Bärchen zum letzten Mal genießen. Für diesen Wurf mit unserer Enza, die übrigens die Halbschwester zur oben auf dieser Seite vorgestellten Barica ist - haben wir uns für eine Wurfwiederholung der E-Bären entschieden, in der Hoffnung, dass die Kleinen wieder das super gelaxte Wesen vom Papa und das Witzige von der Mama vererbt bekommen. In den vergangenen fünf Jahren hatte Enza einigen - außergewöhnlichen - Bärchen das Leben geschenkt. Erst vor kurzem feierten Enza-Enza-Herros-Nachkommen ihren fünften Geburtstag.

Da sie eine Tochter von Tyson und schon allein aus diesem Grund für uns etwas Besonderes ist, blicken wir ihrem Rentendasein mit einem teils weinenden Augen entgegen. Wir hoffen aber, dass wir noch viele schöne Jahre mit ihr verbringen können, so wie wir das mit ihrer Mama in den vergangenen Jahren getan haben, die übrigens morgen hren 13. Geburtstag feiern wird. Nun möchten wir es aber nicht versäumen, Mama Enza zum letzten Mal hier vorzustellen.

Wie schon auf unserer "Enza-Seite" in der Vergangenheit erläutert, ist diese Tyson-Tochter eine spezielle Hündin. Einfacher ausgedrückt. Sie ist und benimmt sich wie ein Clown, genauso wie ihre Halbgeschwister Lucky und auch Gino. All diese Hunde muss man erleben, um zu verstehen, was Hundemama damit meint. So macht Enza z. B. Türen auf, wenn sie sich in einem Raum befindet und der Meinung ist, da raus zu müssen. Dann lässt sie uns das mit bestimmten Lauten wissen. Sie schaut Fernseher, wie schon auf unserer facebook Seite veröffentlicht, was sie auch nachweislich vererbt. Lässt man sie nach draußen und sie hat keine Lust mehr an der frischen Luft zu sein, lädt sie sich dann kurzerhand wieder ins Haus ein, indem sie eine Tür öffnet. Sie "tanzt", sie "singt", sie stellt auch an, wenn unterfordert, sie testet jeden Helfer auf dem Übungsplatz aus, "was er denn so drauf hat". Auf Ausstellungen läuft sie lieber auf zwei anstatt auf vier Beinen.

Ihren Papa Tyson hatte sie früher auch immer geärgert. Tyson musste dann mitunter auch mal ein "Macho-Wort" bellen, bzw. sie in ihre Schranken weisen.

Liegt sie aber gechillt vor der Couch, da ist sie der liebste Schäferhund der Welt.

Einen geeigneten Zuchtpartner für Enza zu finden, ist mitunter nicht ganz so einfach, da sie schon eine sehr aufgeweckte Dame ist. Er darf nicht die gleichen bzw. ähnliche Eigenschaften haben, wie sie Enza besitzt. Knochenkräftig und maskulin sollte er darüber hinaus sein. Eine schöne Maske mit einem kräfigen Kopf sollte er haben und vom Wesen nicht ganz so vorwitzig und frech sein.

In der Vergangenheit hatte Enza bereits Bärchen aus nachstehenden Rüden wie "Nex vom Kuckucksland", Herros von Vierhundert Hertz- sowie Yazoo vom Haus Barrett . Da Yazoo auch ein außerordentlich angenehmes Wesen hat, haben wir aus dieser Verpaarung Enza-Yazoo-vor über vier Jahren die wunderschöne Hündin "Gwendi" behalten, die sich zwischenzeitlich zu einer gesunden und auch vom Charakter her außergewöhnlich schönen Hündin entwickelt hat, die zwischenzeitlich auch schon ihre Vererbungskraft unter Beweis gestellt hat. Mit Gwendi hatten und werden wir diese außerordentliche Blutlinie Cindy-Queeny-Orca-Enza in Zukunft fortführen.

Nun noch einige Worte zum ausgesuchten "Dad" des letzten Wurfs unserer Enza. Wie schon zuvor beschrieben, sollte er ruhiger als die aufgeweckte Dame sein, er sollte aber auch knochenkräftig und einen sehr schönen rüdenhaften Kopf haben. Da braucht man nicht sehr lange suchen, um ihn zu finden, denn er ist der beste Freund unserer Enza. UNSER CHAMP!

Champ ist ein einzigartiger Rüde. Er zeichnet sich aus durch seine Knochenkraft, seinen extrem kräftigen Kopf mit schöner dunkler Maske, seinem ausgeglichenen Wesen. Er ist freundlich zu jedem Zwei- oder Vierbeiner. Sogar von Welpen lässt er sich fast alles gefallen. Er ist ein sehr ausgeglichener und ruhiger Vertreter seiner Rasse.

Beobachtet man ihn, hat man den Eindruck, er würde glauben, er sei ein Schoßhund - ein großer Teddybär -, so extrem verschmust ist er. Was ihn aber so besonders macht, ist die Tatsache, dass er auf dem Übungsplatz trotz dieser Eigenschaft eines Schoßhundes außergewöhnliche Leistungen zeigt, wie im Bereich Suchen, Unterordnung und auch Schutzdienst. Für uns ein idealer Familien- und auch Gebrauchshund. So stellt man sich den Deutschen Schäferhund vor

Seit Champ bei uns in der Zucht steht, können wir mit gutem Gewissen sagen, dass er seine zuvor beschriebenen Eigenschaften auch sehr gut vererbt hat, egal mit welcher Hündin wir ihn in der Vergangenheit verpaart hatten. Nachstehend ein kleiner Auszug der Champnachkommen, wie Enza-Champ, Gwendi-Champ 2021- , Bacira-Champ nochmals Gwendi-Champ aus dem Jahre 2022 und last but not least unseren letzten Mina-Champ-Bärchen

Nun hoffen wir, dass die kommende Enza-Geburt so unproblematisch verläuft, wie die in den vergangenen fünf Jahren. Wir werden, einige Tage nachdem die Kleinen das Licht der Welt erblickt haben, hier wieder berichten!

Hinweis: Was unseren letzten Gina-Wurf anbelangt, so werden wir die Eltern zu einem späteren Zeitpunkt auf unserer Homepage vorstellen!

Gerne erteilen wir weitere Informationen betreffend eines Bärchens aus unserem Hause, sollte der Wunsch bestehen, ein Bärchen jetzt oder in naher Zukunft zu erwerben. Wir bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.