Kurzdarstellung |
||
Aus Liebe zum Langhaarschäferhund hatten wir uns beim LSVD e.V. 1995 unseren Zwingernamen "vom Haus Barrett" schützen lassen. In den Jahren zuvor wurden diese schönen Hunde von uns auf dem Hundeplatz ausgebildet. Mit unserer ersten angehenden Zuchthündin "Oudie vom Jägerstand" die alle Voraussetzungen (HD-frei, Ausdauerprüfung - 20km am Fahrrad - SchH 1 - Austellungsbewertung, Zuchttauglichkeitsprüfung) erfüllt hatte, planten wir unseren ersten Wurf mit dem Rüden "Ufo vom Lärchenwald". Im Jahre 1996 erblickten fünf niedliche Hundebabys das Licht der Welt. Der Vater der Welpen war ein ausdrucksvoller Rüde. Er hatte ein sehr dunkles rotbraunes Pigment, diese schöne Farbe hatte er auch seinen Welpen weitergegeben. Diese Verbindung zeigte uns unser Ziel in der Zucht; gesunde wesensfeste, rotbraune, knochenkräftige Hunde zu züchten. Der wesensfeste und ausgeglichene Hund steht bei uns im Vordergrund, jedoch sollte auch dieser Hund jederzeit als Gebrauchshund eingesetzt werden können. |
|
|
|
Seit 1996 haben wir einige Würfe mit insgesamt vier Zuchthündinnen zu verzeichnen, wobei jedoch unsere "Ondie" bereits seit knapp 4 Jahren aus der Zucht genommen wurde.Die aus diesen Verbindungen hervorgegangenen Welpen zeigen uns, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden, den wir uns zu Anfang der Zucht vorgestellt hatten. |
|
|
An der Aufzucht der Welpen beteiligt sich die ganze Familie,
die Kinder mit eingeschlossen. Mit besonderer Sorgfalt unterstützt uns unsere 15ährige
Tochter bei der Aufzucht. Da die Welpen von der 1. Woche im Haus mit aufwachsen und
erst später nach draußen gebracht werden, kennen diese schon Stimmen, Bewegungen, all
die Abläufe, die im Kreise der Familie zum Alltag gehören.
|
|
|
|
|
Auf unserem ca. 2000 m² großen Anwesen bekommen sie ab der fünften Woche Gelegenheit, draußen in der Natur verschiedene Eindrücke zu sammeln. |
Unter anderem machen Sie dann Bekanntschaft mit unseren grossen Hunden sowie den auf dem Grundstück befindlichen Pferden. |
|
Unseren Welpeninteressenten wird schon von Anfang an die Möglichkeit eingeräumt, Woche für Woche vorbeizuschauen, um mitzuerleben, wie sich ihr kleiner Welpe entwickelt. Bis zur Abgabe der Welpen nach Vollendung der 8. Woche wurden diese bereits dreimal entwurmt, bekamen eine Impfung und wurden in der 7. Woche tätowiert. |
|
|
|
Unsere Welpenkäufer bekommen einen genauen Fütterungsplan, eine Zeitschrift des ASVD sowie einige Anmerkungen für die weitere Aufzucht der Welpen unentgeltlich mit auf den Weg. Treten nach Einzug in das neue Heim Fragen auf, werden diese gerne von uns telefonisch oder im persönlichen Gespräch beantwortet. |
|
|
|
|
Aus den beiden Hündinnen, der 9-jährigen "Quinta vom Mainbogen", SchH 3, IPO 3, sowie |
der knapp 6-jährigen "Cindy vom Haus Barrett", SchH 1, sind mitlerweile sehr gute Tiere hervorgegangen. |
|
|
|
|
Unter anderem aus unserer Quinta "Melody vom Haus Barrett" und aus unserer Cindy die Hündin "Nora vom Haus Barrett" |
||
|
|
|
Melody |
Nora |
|
Desweiteren zählt zu unserer Hundefamilie unser stolzer mittlerweile knapp 11-jähriger Rüde sowie unsere bereits aus der Zucht genommene Leistungshündin "Ondie vom Jägerstand". Diese Leistungslinie haben wir aufrecht erhalten, in dem wir uns aus dem letzten Wurf dieser Hündin eine Junghündin behalten haben, die Ihre Mutter nicht verleugnen kann. Allen Hunden wurde eine gute Hüfte bescheinigt. . |
||
|
||
Indra vom Haus Barrett |
|
||
Jessica Anderson |
||